Über mich

Über mich


Allgemein


Jg. 1971


  • seit 1983          Gesangs- und Tanzausbildung (Ballett, Jazzdance, Modern Dance,

                               Musical, Orientalischer Tanz, Folklore, Gesellschaftsstanz)

  • 1987-98            Wirtschaftskfm. / Gepr. Direktionsassistentin bsb (Dipl.) / Rechtsan-

                               waltssekretärin, Office Managerin

  • 1993-1998        Engagements am Staatsschauspiel Dresden
  • seit 1997          freiberufliche Tanz-, Bewegungs- und Rhythmikpädagogin
  • 2003-2008        Betreuung der Sportkader Abt. Wasserspringen des DSC 1998. e.V.
  • seit 2011          Dozentin für Musik / Rhythmik, Tanz und Bewegungserziehung für

                               Fachschüler der Erzieherausbildung                  

  • seit 2011          liz. Pilates-Trainerin HFA i.A., B-Lizenz, Spez. Therapie-Reha
  • seit 2018          Weiterbildungsreferentin für Musik/ Tanz/ Bewegungserziehung/ Ent-

                               spannung in der Heilpädagogischen Zusatzqualifikatikation bei ver-

                               schiedenen Bildungseinrichtungen

  • seit 2016          Entspannungstrainerin - Seminarleiterin Autogenes Training und Pro-

                               gressive Muskelentspannung

  • seit 2019          Dozentin für Sprache und Bewegung an der Fakultät angewandte

                              Sozialpädagogik FH Dresden

Pädagogische Ausbildung und Trainerausbildung


  • 1997-2001       Tanzleiter für Amateur- und Laientanz, Spez. Kindertanz / Ballett /                       Modern Dance / Anatomie
  • 2011 - 2018       Ausbildung zur Zertifizierten Pilates-Trainerin bei der Health &                           Fitness Academy Jena (Mattentraining, Kleingeräte, Therapie                            Reha, Personal Training)
  • 2015                 nach Prüfung durch die Sächsische Bildungsagentur Erteilung der                         unbefristeten Lehrgenehmigung (fachpraktischer Unterricht) für                         das LF 5 (Künstlerisch-kreative Fähigkeiten entwickeln)
  • 2016/17            Ausbildung zur Entspannungstrainerin bei der Heilpraktikerschule 

                                Mehner & Bußhardt Dresden (AT / PMR)

  • 2020                 Fortbildung Kinesiologisches Taping
  • 2020                 Fortbildung Energetische Wirbelsäulenmassage (Wellness)
  • 2021                 KLIK (Klingende Kommunikation) Modul 1: Klangschalen - mit                           allen Sinnen spielen und lernen beim Peter Hess Institut
  • 2021                 Aufbau-Seminar Klangschalen - mit allen Sinnen spielen und       

                                lernen 2

  • 2021                 Fortbildung Blackroll Recovery Expert


besonderes Interesse für Physiotherapie, Tanzmedizin, Musikergesundheit,  Naturheil-kunde, Entspannungsverfahren, inklusives Arbeiten, alternative Bildungsmethoden, Sprachheiltherapie (Selektiver Mutismus). Jura. Veganerin "as much  as possible". Musikinstrument: Keltische Harfe


Was bedeutet Pilates für mich?


Mein Leitspruch


Ringsherum entspannend. - Entspannung beginnt im Kopf. (Eric Franklin) - mit meiner persönlichen Erweiterung: "Leichtigkeit beginnt im Kopf."

Mir selbst hat Pilates dabei geholfen, meine überbeweglichen (und durch mehr als 30 Jahre Tanz sehr beanspruchten) Gelenke zu stabilisieren, Rückenschmerzen zu mindern und beweglich zu bleiben.


Joseph Pilates hat sich auch vom Yoga inspirieren lassen. Ich praktiziere Yoga und Qi Gong seit vielen Jahren. In Ergänzung mit Pilates eine hervorragende Möglichkeit, um erfrischt, gestärkt und dennoch entspannt auch schwierigste Lebensabschnitte zu meistern.


Was prägt meinen Unterricht?


Bedingungslose Annahme deines Selbst. Ich arbeite ganzheitlich und sehe mich nicht als Unterrichtende, sondern als jemanden, der sein Wissen weitergibt und teilt. Und immer noch ständig erweitert. Jede Stunde birgt für mich die Möglichkeit des Dazulernens, des Austausches, des Miteinanders. Für jeden die passende Methode, die passende Übung, das passende Wort zu finden ist mein Ziel. Ich möchte, dass Freude in meinen Stunden vorherrscht und kein Druck des Funktionierens.



Für den Bereich Barre und Pilates möchte ich es so  formulieren:


In meinen Unterrichtsstunden möchte ich belebende Entspannung mit einem aufbauenden und gesunden Muskeltraining verbinden. Es ist mir dabei ein großes Anliegen, Joseph Pilates' Idee des Gesundheits fördernden, gesunderhaltenden oder die Gesundheit wiederherstellenden Ganzkörpertrainings zu bewahren, weiterzutragen und dabei aktuelle medizinische und physiotherapeutische Erkenntnisse einzubeziehen. Die Prinzipien seines Trainings (Atmung, Bewegungsfluss, Kontrolle, Konzentration, Präzision, Zentrierung, Arbeit im Einzeltraining bzw. in kleinen Gruppen) zu bewahren, die Körperwahrnehmung zu schärfen und für jeden Teilnehmer je nach körperlicher und psychischer Verfassung die geeignete Übungsform zu finden – das ist mir das Wichtigste in meiner Arbeit. Wenn es die Zeit zulässt, integriere ich in die Pilates-Stunden Elemente aus der Franklin-Technik, dem Rolfing und Faszien-Training und verschiedener Entspannungstechniken (Autogenes   Training / Progressive Muskelentspannung). Für diese Entspannungstechniken gibt es auch eigene Trainingsangebote außerhalb vom Pilates. Die zeitgenössische Pilatestechnik eignet sich hervorragend für Tänzer und ist für mich deshalb einer der wichtigsten Bausteine in einem gesunden Tanztraining.

Allgemeiner Hinweis:



Zwischen  Livia Seifert und dem Kunden werden verbindliche Vereinbarungen getroffen, denen die AGB zugrundeliegen.



Diese gelten für alle zukünftigen Trainingseinheiten  und Seminare / Fortbildungen (im Studio, im Freien, bei sonstigen Sportanlagen, zu Hause, zu Fitnessreisen etc.) es sei denn, dass schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Livia Seifert übt die Tätigkeit als freiberufliche Lehrtätigkeit aus, vergleichbar einem Privatdozenten, nicht aber als gewerbliche Tätigkeit. Der Status ist der eines Privattrainers. Es gilt die jeweils neueste Fassung der Geschäftsbedingungen. Der Kunde akzeptiert mit dem Erwerb einer Trainingseinheit bei Livia Seifert diese AGB. Für pädagogische Seminare und Fortbildungen gelten eigene AGB.